Liebe Musikfreunde,
am 30. September 2025 erklang im alten E-Werk am Pfaffenteich ein Konzert der Initiative „Energie für Nachwuchs“. 
Dahinter steht die landesweite Initiative zur Förderung von musikalischen Spitzentalenten in Mecklenburg-Vorpommern durch die Kooperation der Hochschule für Musik und Theater in Rostock (HMT), den Musikschulen unseres Bundeslandes und den lokalen Energieversorgern und Stadtwerken. 
Auch in Schwerin wird durch die Partnerschaft zwischen der Young Academy (YARO) der HMT, dem Konservatorium, der Musik- und Kunstschule ATARAXIA und dem Engagement der Stadtwerke etwas bewegt. Die jungen Talente der YARO gestalteten ein eindrucksvolles und vielseitiges Konzert für Freunde klassischer Musik. Gemeinsam gaben sie musikalische Impulse und starke Botschaften in die Region und in unser Land.
 
Musiker*innen in Reihenfolge der Bilder:
 
Thies Lesaka-Braune (Blockflöte) und Friedemann Braun (Klavier)
Johanna Ortung-Stühring (Saxophon) und Yuko Ellinger (Klavier)
Nando Willhöft (Trompete) und Yuka Ieda (Klavier)
Annika Büchner (Violine) und Yuko Ellinger (Klavier)
Johanna Ortuno-Stühring (Sopransaxophon) Valentin Kamarow (Altsaxophon) Jelle Degner (Tenorsaxophon) Jule Schubert (Baritonsaxophon)
Maya Rodriguez (Trompete) Yuka Ieda (Klavier)
Johanna Lorenz (Altblockflöte) und Anne Christin Möbius (Klavier)
Frieda Hinz (Violine) und Yuko Ellinger (Klavier) Jakob Koll (Baritonsaxophon) und Yuko Ellinger (Klavier)
Justin-Willi Drews
 
Foto: Geneviève Braune
Grafik: Stadtwerke
 
Dieses gelebte Kooperationsprojekt, zu dem auch die Festspiele MV beitragen, unterstreicht die besondere Bedeutung gesamtgesellschaftlichen Engagements in der Region – insbesondere für junge Menschen in unserer Region.