Wir stehen vor einer existenziellen Herausforderung: Wenn Land und Stadt uns nicht stärker unterstützen, drohen unserer Schule drastische Einschnitte – und damit vielen Kindern der Verlust des Zugangs zu kultureller Bildung – einem Grundrecht, das jedem Kind zusteht.
Um öffentlich auf unsere Lage aufmerksam zu machen, veranstalten wir eine Demonstration:
📅 Montag, 19. Mai 2025
🕓 16:45 Uhr
📍 Marktplatz Schwerin
🎭 „Kulturelle Bildung in Gefahr“
Wir brauchen euch – mit Plakaten, Stimmen und Kollegialität!
Zeigen wir gemeinsam, wie wichtig kulturelle Bildung in Schwerin ist und welche Wirkung unsere Arbeit entfaltet. Je mehr Menschen vor Ort sind, desto deutlicher wird unser Anliegen gehört – in Politik, Presse und Gesellschaft.
Wir bitten euch: Kommt zahlreich und sagt es einfach allen weiter!
Worum es geht:
Um unser Angebot aufrechterhalten zu können, benötigen wir zusätzlich 170.000 €:
100.000 € von der Stadt Schwerin: Diese Summe ist zwar im Haushaltsentwurf enthalten, aber gefährdet. Infolge der Haushaltskrise stehen alle sogenannten „freiwilligen Leistungen“ – darunter auch unsere Förderung – auf dem Prüfstand.
70.000 € vom Land Mecklenburg-Vorpommern: Wir befinden uns in Verhandlungen mit dem Kultusministerium, doch auch dort gilt eine Förderung als schwer durchsetzbar.
Was droht, wenn die Förderung ausbleibt:
Streichung von Projekten, Konzerten und Wettbewerben
Reduzierung unseres Angebots auf ein Minimum
Beitragserhöhungen von 15–20 % – ATARAXIA könnte zur teuersten Musikschule Deutschlands werden
Kulturelle Bildung nur noch für Privilegierte – Ausschluss vieler Familien
Unsere Kolleg*innen arbeiten seit Jahren für nur ca. 70 % des üblichen Tariflohns – diese Belastung ist nicht länger tragbar
Wofür wir stehen:
Wir sind eine der führenden Einrichtungen für kulturelle Bildung in MV – mit über 1.200 Schüler*innen, einem engagierten Team und einem vielfach ausgezeichneten, integrativen Konzept.
Wir bieten weit mehr als Unterricht: Wir stärken Persönlichkeiten, fördern Gemeinschaft und schaffen Teilhabe. Damit dieser Ort erhalten bleibt, brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung.
Was Sie tun können:
💬 Sprechen Sie Ihre Stadtvertreter*innen an
Zeigen Sie politisch Verantwortlichen, dass kulturelle Bildung zählt.
📧 Schreiben Sie eine E-Mail
Sie können dafür gerne diese Vorlage verwenden.
OB Rico Badenschier: ob@schwerin.de
Kulturdezernent Sylvio Horn: shorn@schwerin.de
Kultusministerium MV: poststelle@wkm.mv-regierung.de
📣 Helfen Sie, das Thema sichtbar zu machen:
Reden Sie in Elternkreisen, sozialen Netzwerken oder mit der Presse über die Bedeutung kultureller Bildung in Schwerin – jede Stimme hilft, Aufmerksamkeit zu schaffen und etwas zu bewegen.
🗳️ Nutzen Sie Ihre Stimme:
Ob im Gespräch, bei Veranstaltungen oder durch Ihre Rückmeldung an Verantwortliche – Ihre Meinung zählt! Gemeinsam können wir zeigen, wie wichtig kulturelle Bildung für unsere Stadt ist.
Unsere Forderungen:
✔️ 100.000 € von der Stadt Schwerin
✔️ 70.000 € vom Land Mecklenburg-Vorpommern
✔️ Faire Bezahlung unserer Fachkräfte nach Tarif

