
MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG

„Musikalische Früherziehung“
Nach Musikmäusen und/ oder Zwergenmusik geht es für Kinder ab 4 Jahren gern nahtlos weiter ohne Eltern im Gruppenkurs Musikalische Früherziehung. Der Anspruch steigt, die jungen Musikschüler bedürfen größerer Förderung. Der Unterricht bedarf höherer Anforderung.
Weiterlesen
Geschult werden weiterhin Musikalität, Rhythmus und Gehör mittels Gesang, Tanz, Sprachübungen, Kreativspielen, Klanggeschichten mit Instrumenten. Die Kinder werden instrumental sicherer, entfalten Persönlichkeit. Gruppendynamik schult soziale Aspekte. Die Kinder lernen es, sich zu behaupten. In den vier Instrumentengruppen „Streichen-Tasten-Blasen-Zupfen“ wird vorgefühlt. Wir besuchen die Fachlehrer und lassen uns inspirieren. Interessierte Vorschulkinder erlernen das Flötenspiel in einer Gruppe von 3-4 Kindern.
Unsere Dozent/ en unterrichten auch in Kindergärten.
Der Kurs Musikalische Früherziehung endet mit Schulbeginn.
Weitere musische Förderung im Anschluss möglich mit dem Instrumentenkarussell (Orientierungskurs für Erstklässler) oder ggf. schon direkt beim Fachlehrer der Wahl nach Kennenlern-Stunde.
Unsere Dozent/ en unterrichten auch in Kindergärten.
Der Kurs Musikalische Früherziehung endet mit Schulbeginn.
Weitere musische Förderung im Anschluss möglich mit dem Instrumentenkarussell (Orientierungskurs für Erstklässler) oder ggf. schon direkt beim Fachlehrer der Wahl nach Kennenlern-Stunde.
