Erfolg von ATARAXIA auf Bundesebene beim Wettbewerb „Jugend musiziert“
Die Musik- und Kunstschule ATARAXIA gratuliert den Schülern Jakob Koll und Wendel Weniger herzlich zu ihrem großartigen Erfolg beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2025 in Wuppertal. In der Kategorie „Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument“ erzielten sie 22 Punkte – ein herausragendes Ergebnis auf höchster nationaler Ebene.
Ein besonderer Dank gilt dem langjährig engagierten Lehrer Ingolf Drabon, der die beiden Schüler intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet hat.
Jakob Koll wird ab September 2025 ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur an der Musik- und KunstschuleATARAXIA absolvieren. Wendel Weniger erhält Klavierunterricht am Konservatorium Schwerin in der Klasse von Yuko Ellinger und wird gleichzeitig im Fach Saxofon von Herrn Drabon bei ATARAXIA unterrichtet.
Die Musik- und Kunstschule ATARAXIA freut sich nicht nur über die Vielfalt ihres Bildungsangebots und ihr gesellschaftliches Engagement, sondern besonders über die kontinuierlich hohe Qualität ihrer Ausbildung – eindrucksvoll bestätigt durch regelmäßig herausragende Erfolge auf Bundesebene.
2. Platz bei Jugend musiziert
Koll & Wendel 2. Platz

Anfrage

Füllen Sie bitte dieses Formular für eine unverbindliche Anfrage für ein Unterrichtsfach/Workshop bei der Musik- und Kunstschule ATARAXIA aus. 

Erziehungsberechtigte*r
Schüler*in
Schüler*in
Hinweis zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) Mit dem Absenden des Formulars geben Sie die Einwilligung zu der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke einer Anmeldung. Auf Wunsch werden die erfassten Daten umgehend gelöscht.

Kursanfrage

Fill out the form below, and we will be in touch shortly.
Kontaktinformationen
Vehicle Information
Preferred Date and Time Selection

Anfrage

Füllen Sie bitte dieses Formular für eine unverbindliche Anfrage für ein Unterrichtsfach/Workshop bei der Musik- und Kunstschule ATARAXIA aus. 

Erziehungsberechtigte*r
Schüler*in
Schüler*in
Hinweis zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) Mit dem Absenden des Formulars geben Sie die Einwilligung zu der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke einer Anmeldung. Auf Wunsch werden die erfassten Daten umgehend gelöscht.